Die Pflegebranche steht vor enormen Herausforderungen: Personalmangel, hohe Belastung und unflexible Arbeitszeiten machen den Alltag für Pflegekräfte oft schwer. Immer mehr Pflegefachkräfte entdecken daher die Zeitarbeit in der Pflege als attraktive Alternative. Aber was genau spricht für die Zeitarbeit? Und wie erleben Pflegekräfte diese Form der Beschäftigung in der Praxis?
In diesem Beitrag erfährst Du die wichtigsten Vorteile von Zeitarbeit in der Pflege – inklusive Erfahrungen unserer Mitarbeiter mit der Zeitarbeit.
Was ist Zeitarbeit in der Pflege?
Bei der Zeitarbeit wird eine Pflegekraft von einem Zeitarbeitsunternehmen angestellt und zeitweise an unterschiedliche Pflegeeinrichtungen vermittelt. Der Arbeitsvertrag besteht mit dem Zeitarbeitsunternehmen – nicht direkt mit der jeweiligen Klinik, dem Pflegeheim oder der ambulanten Einrichtung.
Die wichtigsten Vorteile der Zeitarbeit für Pflegekräfte
- Mehr Flexibilität und Selbstbestimmung: Viele Pflegekräfte berichten, dass sie endlich ihre Dienstzeiten und Einsätze besser planen können. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, Wünsche wie freie Wochenenden oder Urlaube erfüllt zu bekommen.
- Attraktive Bezahlung: In der Zeitarbeit ist das Gehalt oft höher als bei festangestellten Pflegekräften. Zusätzlich kommen Zuschläge für Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste hinzu.
- Vielfältige Einsätze und Erfahrungen: Durch Einsätze in unterschiedlichen Einrichtungen sammeln Zeitarbeitskräfte wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen – von Intensivstationen bis zur Altenpflege.
- Weniger Verwaltungsaufwand: Viele Zeitarbeitsunternehmen übernehmen organisatorische Aufgaben wie Dienstplanung, Vertragserstellung und sogar die Unterstützung bei Fortbildungen.
Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Mehr Planbarkeit und Mitbestimmung bedeuten für viele Pflegekräfte eine spürbare Verbesserung der Work-Life-Balance – ein entscheidender Vorteil in einem sonst oft stressigen Beruf.
Erfahrungen mit Zeitarbeit: Unsere Pflegekräfte berichten
Melissa G., Altenpflegerin:
“Durch die wechselnden Einsatzorte konnte ich mich persönlich wie auch beruflich weiterentwickeln.“ Auf eigenen Wunsch wurde mir die Möglichkeit gegeben im Krankenhaus neue Erfahrungen zu sammeln und meinen Wissensstand zu erweitern. So lernte ich neue Facetten des Pflegeberufs kennen.“
Dina H., Gesundheits- und Krankenpflegerin:
“In der heutigen Zeit zufrieden mit seinem Job zu sein, ist äußerst schwierig. Bei Pensum MED habe ich alles, was ich brauche, um zufrieden zu sein: Flexibilität in den Einsatzorten, Spaß bei der Arbeit, direkte Ansprechpartner und eine faire, übertarifliche Bezahlung. Ich fühle mich als Arbeitnehmerin ernst genommen und freue mich, arbeiten zu gehen.“
Stephan K., Gesundheits- und Krankenpflegerin:
“Aus berufspolitischer Motivation, aus Frust auf das Gesundheitssystem und der Willkür vieler Arbeitgeber in der Pflege bin ich bewusst in die Zeitarbeit gegangen. Bei Pensum MED habe ich Verbindlichkeit, Wertschätzung, ein sehr gutes Gehalt und viele neue Möglichkeiten mein Privatleben auch leben zu können. Nach 18 Jahren Pflege kann ich sagen: Traut euch, setzt Zeichen, gönnt euch!”
Dein neuer Job wartet auf Dich!
Fazit: Zeitarbeit in der Pflege bietet echte Chancen
Zeitarbeit in der Pflege lohnt sich und ist längst keine Notlösung mehr – sie wird zunehmend zur attraktiven Alternative für Pflegekräfte, die Wert auf Flexibilität, faire Bezahlung und persönliche Entwicklung legen. Natürlich bringt sie auch Herausforderungen mit sich, doch für viele überwiegen klar die Vorteile.
Wer offen für neue Erfahrungen ist und sich mehr Mitbestimmung im Arbeitsleben wünscht, findet in der Zeitarbeit eine echte Chance, Beruf und Privatleben (wieder) in Einklang zu bringen.