Stellenbeschreibung
Als Fachkrankenpfleger (m/w/d) im Operations- und Endoskopiedienst pflegst Du Patienten vor, während und nach endoskopischen und operativen Maßnahmen. Außerdem assistierst Du bei ärztlichen Maßnahmen und sorgst für die Vorbereitung der Instrumente und Geräte.
Was Dich bei uns erwartet
- Wertschätzung Deiner Leistung durch Übertarifliche Verdienstmöglichkeiten bis 4.550 €
- 100 % für Sonn- und Feiertagen, sowie 25 % für Nachtdienste & Überstunden – bei uns wird extra Leistung durch Zuschläge belohnt
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld – der Bonus zur richtigen Jahreszeit
- Fahrtkostenerstattung – egal ob mit Auto, Bus oder Bahn
- Persönlicher Ansprechpartner – per Handy, Mail oder auch persönlich
Deine Aufgaben
- Patienten vor, während und nach endoskopischen und operativen Maßnahmen pflegen und betreuen
- Persönlichen Kontakt herstellen; über durchzuführende pflegerische Maßnahmen informieren
- Patientendaten ermitteln (Patienten, z.B. nach Operationen oder endoskopischen Eingriffen, auf Faktoren wie Aussehen, Appetit, Schlaf, Bewusstseinslage beobachten, Messwerte wie Temperatur, Blutdruck, Puls, Körpergewicht erheben)
- Patientenorientiert und kultursensibel pflegen, d.h. pflegerelevante körperliche, seelische und soziale Bedürfnisse, Möglichkeiten und Probleme der Patienten erkennen und im Rahmen pflegerischer Aufgaben berücksichtigen
- Ärztliche Verordnungen ausführen, einschließlich Verabreichung von Medikamenten und Injektionen
- Wunden versorgen, Verbände und Schienen anlegen
- Punktionen, Infusionen, Transfusionen, Blutentnahmen, Spülungen und ähnliche Maßnahmen durchführen bzw. dabei assistieren
- Bei ärztlichen Maßnahmen assistieren, Instrumente und Geräte (z.B. Injektionsspritzen, Infusionsgeräte) vorbereiten
- Patienten zu endoskopischen oder operativen Maßnahmen begleiten, im Umgang mit Ängsten unterstützen und ggf. während der Maßnahme pflegerisch betreuen
- Instrumente während der Operation anreichen
- Endoskopische Instrumente pflegen, warten und instand halten
- Organisieren und Verwalten
- An Visiten und Besprechungen teilnehmen
- Therapiewirkungen und -nebenwirkungen in das pflegerische Handeln einplanen, notwendige Maßnahmen zur Unterstützung der kranken Menschen organisieren
- Ärztliche Verordnungen registrieren, z.B. bei der Visite
- Essensbestellungen, Materialanforderungen ausfüllen, Materialbestand überwachen
- Arzneimittel nach Vorschriften verwalten
- Bei der Durchführung hygienischer und seuchenhygienischer Maßnahmen, einschließlich Sterilisation und Desinfektion mitwirken
- Pflegedienstbezogene Dokumentations-, Abrechnungs-, Organisations- und Verwaltungsarbeiten erledigen, dabei einschlägige Softwaresysteme anwenden
- Pflegeüberleitungen, Aufnahmen und Entlassungen vorbereiten und begleiten
Work-Life-Balance
- Vollzeit nur 151,67 Stunden im Monat – heißt: mehr Zeit, für Deine Familie und Freunde
- Dienstfrei – Flexibel, oder an fest ausgewählten Tagen
- Zwei Wochenenden im Monat dienstbefreit
- Kein Einspringen an freien Tagen oder im Urlaub – Deine Freizeitplanung ist gesichert
- Bei uns ist auch eine Anstellung in Teilzeit möglich
- Überstundenausgleich durch Freizeit oder Ausbezahlung
Abwechslung und Flexibilität
- Einsatzgebiete wohnortnah in Deiner Region, oder in ganz Deutschland
- Erfahrung durch wechselnde Einsatzorte und Stationen sammeln
- Vermittlung und Übernahme möglich
Dein berufliches Profil
Du besitzt eine Berufsausbildung und detailliertes Fachwissen.
Zuverlässigkeit und ein freundliches Auftreten gehören zu Deinen Stärken.
Zudem bringst Du ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Schichtbereitschaft mit.
Job Facts
Gehalt
bis 4.550 € monatlich – je nach Qualifikation & Erfahrung
Einsatzorte
Wohnortnah in Deiner Region oder deutschlandweit
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Deinen Wünschen
Dein Ansprechpartner

Jetzt online bewerben
- Einfach & Unkompliziert
- In 1-2 Minuten
- Ohne Anschreiben

So läuft Deine Bewerbung ab
Der Weg zu Deinem neuen Job ist bei uns unkompliziert und schnell:
Schritt 1: Bewerbung
Bewirb Dich einfach über unser Bewerbungsformular für Deine Wunschstelle. Ganz ohne Lebenslauf oder Anschreiben – schnell, unkompliziert in 1-2 Minuten.
Schritt 2: Kontaktaufnahme
Sobald Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, melden wir uns zeitnah telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail bei Dir – ganz flexibel und unkompliziert.
Schritt 3: Kennenlernen
Im Anschluss lernen wir uns kennen – entweder in unserer Niederlassung oder bei Dir vor Ort. Dabei besprechen wir Deine Ziele, Wünsche und Entwicklungsmöglich-keiten.
Schritt 4: Schneller Start
Sobald Du Deinen Vertrag unterschrieben hast, kann es sofort losgehen und wir finden Deinen ersten Einsatz – natürlich unter Berücksichtigung Deiner Wünsche.
Starte jetzt und bewirb Dich – ganz einfach online, telefonisch oder per WhatsApp.
Wir freuen uns auf Dich!
Was unsere Mitarbeiter sagen.








Noch Fragen? Wir haben die Antworten.
Du hast Fragen rund um Bewerbung, Einsätze oder Arbeitsbedingungen bei Pensum MED? Hier findest Du die Antworten auf das, was Pflegekräfte am häufigsten wissen wollen.

Was verdiene ich bei Pensum MED?
Du erhältst eine übertarifliche Bezahlung – deutlich mehr als in einer klassischen Festanstellung. Zusätzlich profitierst du von attraktiven Zuschlägen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste.
Ein weiterer Vorteil: Deine Vollzeitstelle umfasst bei uns nur rund 151 Stunden im Monat (35-Stunden-Woche nach TVöD-Tarifvertrag) – im Vergleich zu den üblichen 169 Stunden (39-Stunden-Woche) in vielen öffentlichen Einrichtungen mit BAP-Tarifvertrag.
Was passiert, wenn ich keinen neuen Einsatz habe?
Grundsätzlich möchten wir immer dafür sorgen, dass Du einen Einsatz hast. Solltest Du jedoch von uns mal keinen neuen Einsatz vermittelt bekommen, erhältst Du trotzdem Dein Gehalt.
Wie lange dauert ein Einsatz?
Die Dauer Deiner Einsätze kann variieren: über einige Wochen bis hin zu mehreren Monaten. Du kannst maximal 18 Monate in einer Einrichtung bleiben.
Kann ich mitentscheiden, wann und wo ich arbeite?
Du kannst entscheiden, ob Du regional oder bundesweit arbeiten möchtest. Wir berücksichtigen Deine Wünsche und versuchen diese möglich zu machen!
Wann erfahre ich meinen nächsten Einsatz?
Wir versuchen Dich immer so früh wie möglich über Deinen nächsten Einsatz zu informieren. Sobald Dein aktueller Einsatz endet, sprechen wir mit Dir über die nächsten Möglichkeiten.
Muss ich viel reisen oder sind die Einsätze wohnortnah?
Wir achten darauf, dass Deine Einsätze in der Nähe sind. Falls Du überregional arbeiten möchtest, organisieren wir alles für Dich.
Ist es stressig, immer wieder woanders zu sein?
Unsere Pflegefachkräfte berichten, dass sie die Abwechslung lieben – ohne ständige Überlastung, kein belastendes Stationsklima oder spontanes Einspringen.
Was ist, wenn ich (spontan) frei brauche?
Einfach uns und Deiner Einrichtung Bescheid geben – dann steht meist Deinem Wunschfrei nichts mehr im Wege! Viele unserer Pflegefachkräfte sind begeistert, dass sie durch die flexible Zeitarbeit endlich ihren Urlaub so legen können, wie sie es möchten – ob Fernreise, Familienzeit oder einfach eine wohlverdiente Pause.